
LED-Fotoelektrik-T-Schlitz-Aluminiumkühler
marke Customizable
Die HERKUNFT der Produkte Shandong, China
Die lieferzeit 15-45 Tage
Der Zweck besteht darin, die von der LED erzeugte Wärme zu absorbieren und abzuleiten.
Verhindern Sie eine Überhitzung und verbessern Sie die Leistung und Lebensdauer der LED.
Was macht den photoelektrischen LED-Aluminiumstrahler so wichtig?
Was macht den photoelektrischen LED-Aluminiumstrahler so wichtig?
LED-Fotoelektro-Aluminiumstrahler sorgen für die einwandfreie Funktion von LED-Leuchten und verlängern deren Lebensdauer. Diese Leuchten erzeugen Licht durch Elektrolumineszenz, ein Prozess, der zwangsläufig Wärme erzeugt. Diese Wärme kann die inneren Komponenten einer LED-Leuchte beschädigen und ihre Wirksamkeit und Lebensdauer verkürzen. LED t Schlitz-Aluminiumheizkörperlösen dieses Problem, indem sie als Kühlmechanismus fungieren, die von der LED-Leuchte erzeugte Wärme ableiten und die Innenteile auf einer sicheren Betriebstemperatur halten.
LED-Aluminium-Kühlkörper werden aus hochwärmeleitenden Materialien wie Aluminium hergestellt. Diese Materialien zeichnen sich durch eine schnelle und effiziente Wärmeableitung aus. Große Oberflächen optimieren die Wärmeableitung. Überhitzung kann bei LED-Leuchten zu einer Brandgefahr werden. Daher ist ein effektiver Kühlkörper unerlässlich.
Strahler werden nicht nur in der Unterhaltungselektronik, wie z. B. LED-Lichtleisten, Fahrzeug-Atmosphärenbeleuchtung usw., eingesetzt, sondern auch häufig in der Landschafts- und Bühnenbeleuchtung. In diesen Anwendungen gewährleistet eine gute Wärmeableitung die Stabilität und Lichtausbeute des LED-Fotoelektrostrahler aus Aluminium.
Merkmale des T-Schlitz-Aluminiumheizkörpers
Strukturelles Design | Das T-Nut-Design ermöglicht eine modulare Installation ohne zusätzliches Bohren oder Schweißen und die Bolzen können direkt eingebettet werden. Normalerweise mit T-förmigen Gleitstücken und Leitblechen ausgestattet, um die Stabilität zu verbessern und ein Wackeln des Heizkörpers zu verhindern. |
Materialeigenschaften | Hauptsächlich aus Aluminiumlegierung 6063, 6061 usw. hergestellt, mit hoher Wärmeleitfähigkeit von 150-200 W/m·K und geringem Gewicht Bei einigen High-End-Modellen kann zur Verbesserung der Festigkeit und Wärmedämmung Aluminiumverbundwerkstoff verwendet werden. |
Wärmeableitungsleistung | Die Wärmeableitungsfläche wird durch Lamellen oder Rackstrukturen vergrößert, um die Effizienz der Luftkonvektion zu optimieren. Einige Designs kombinieren bionische Mikrorillen (um den turbulenten Wärmeaustausch zu verbessern und den Windwiderstand zu verringern). |
Auswahl und Vorsichtsmaßnahmen für T-Nut-Aluminiumheizkörper:
Wählen Sie die Wärmeableitungsfläche und die Lamellendichte entsprechend der Wärmebelastung (z. B. benötigt eine 100-W-LED eine Wärmeableitungsfläche von ≥ 15 cm²/W). Für Außenanwendungen sollten Sie ein korrosionsbeständiges, eloxiertes Modell mit Umweltverträglichkeit wählen. Der T-Nut-Aluminiumkühler sollte direkten Kontakt mit ungleichen Metallen wie Kupfer und Stahl vermeiden und isolierende Dichtungen verwenden, um elektrochemische Korrosion zu verhindern. Die Verarbeitungstoleranz des Mikrostrukturkühlkörpers muss auf ± 5 μm genau eingehalten werden, da sonst die Leistung beeinträchtigt wird.