
LED-Photovoltaik-Heizkörperprofil aus Aluminiumlegierung
marke Customizable
Die HERKUNFT der Produkte Shandong, China
Die lieferzeit 15-45 Tage
Die fähigkeit, Jahresproduktion 6.000 Tonnen
Profile aus Aluminiumlegierungen weisen einen relativ geringen Energieverbrauch auf, was die Form- und Herstellungskosten senkt.
LED-Aluminiumstrahler spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der LED-Temperatur und der Vermeidung von Überhitzung.
Die Rolle der LED-PhotovoltaikAluminium racyliertoder
Elektronische Komponenten in Photovoltaik-Aluminiumstrahlern wie Transistoren, Transformatoren, Kondensatoren usw. erzeugen während des Betriebs Wärmeenergie. PhotovoltaikLED-AluminiumRadiatoren schützen elektronische Bauteile vor Überhitzungsschäden, indem sie Wärme an die Umgebung abgeben. Bedeutung von LED-Aluminiumradiatoren: Temperatureinfluss: Die Lebensdauer von LEDs kann sich pro 10 °C Anstieg der Sperrschichttemperatur um mehr als 50 % verkürzen. Die Lichtausbeute bleibt erhalten, hohe Temperaturen führen jedoch zu einer Verringerung der LED-Lichtausbeute.
Sorgen Sie für den normalen Betrieb von Photovoltaik-Aluminiumheizkörpern oder LED-Aluminiumheizkörpern. Wenn elektronische Komponenten nicht richtig gekühlt werden, ist die Temperatur zu hoch, was den Umwandlungswirkungsgrad verringert und sogar die Lebensdauer verkürzt. Verbessern Sie die Lebensdauer Ihres Photovoltaik-Aluminiumheizkörpers: Durch eine effiziente Wärmeableitung kann der normale Betrieb des Photovoltaik-Profilheizkörpers aus Aluminiumlegierung aufrechterhalten und die Lebensdauer der Geräte erhöht werden.
Wichtige Designparameter des LED-Aluminiumheizkörpers:
Wärmewiderstand (°C/W): Der Zielwert liegt normalerweise bei <5°C/W. Beispielsweise muss bei einer 10-W-LED die Sperrschichttemperatur unter 85°C gehalten werden.
Bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C muss der Wärmewiderstand des Kühlkörpers ≤ 6 °C/W betragen.
Berechnung der Oberfläche: empirische Formel, Wärmeableitungsfläche (cm²) ≥ LED-Leistung (W) × 50 (unter natürlichen Konvektionsbedingungen).
Schnittstellenmaterial: wärmeleitendes Silikonfett (Wärmeleitfähigkeit 1–5 W/m·K) oder Phasenwechselmaterial (z. B. Graphitfolie, 5–10 W/m·K).
Profil aus Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierungsprofile sind das am häufigsten verwendete Material für LED-Kühlkörper. Aufgrund ihrer Vorteile wie geringes Gewicht, hohe Wärmeleitfähigkeit, einfache Verarbeitung und Kostenkontrolle werden sie häufig in verschiedenen LED-Beleuchtungsprodukten eingesetzt. Merkmale des Aluminiumlegierungsprofils: 6063 Hervorragende Gesamtleistung, leicht zu extrudieren, niedrige Kosten. 6061 Höhere Festigkeit, aber etwas schwieriger zu extrudieren. ADC12 Aluminium-Druckgusslegierung, geeignet für komplexe Formen, aber schlechte Wärmeleitfähigkeit.
So wählen Sie die richtige Kühlmethode
Zu den Wärmeableitungstechnologien zählen natürliche Kühlung, Zwangsluftkühlung, Flüssigkeitskühlung, Phasenwechselkühlung usw., die hauptsächlich entsprechend der Leistung des Wechselrichters ausgewählt werden.
String-Photovoltaik-Wechselrichter arbeiten in der Regel bei Außentemperaturen über 70 °C auf dem Dach. In Hochtemperaturumgebungen ist die Wärmeableitung des Systems besonders wichtig für die Produktleistung und -lebensdauer. Wechselrichter mit einer Leistung unter 20 kW können eine natürliche Kühlung nutzen, während Wechselrichter mit einer Leistung über 25 kW besser für eine Zwangsluftkühlung geeignet sind.