
Lampenkühlkörper oder Netzteilkühler
marke Customizable
Die HERKUNFT der Produkte Shandong, China
Die lieferzeit 15-45 Tage
Die fähigkeit, Jahresproduktion 6.000 Tonnen
Reduziert effektiv die Betriebstemperatur im Gleichrichter und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
Verwenden Sie Kühlkörperteile für Lampenkühler, die bei hoher Luftfeuchtigkeit eine hohe Sicherheitsleistung bieten.
Netzteilkühler oder Wärmeleitung
Netzteilkühler oder Wärmeleitung
Die Kernfunktion des Netzteilkühlers: Er wird hauptsächlich verwendet, um das Problem des Temperaturanstiegs zu lösen, das durch die Erwärmung von Leistungskomponenten in elektronischen Geräten wie PC-Netzteilen und industriellen Leistungsmodulen verursacht wird. Er stellt sicher, dass die Sperrschichttemperatur des Geräts in einem sicheren Bereich bleibt, normalerweise ≤ 100 °C, wodurch Zuverlässigkeit und Lebensdauer verbessert werden.
Der Begriff „Netzteilkühler“ bezeichnet die Wärmeableitung durch Metallprodukte mit guter Wärmeleitfähigkeit. Am häufigsten werden Kühler aus Aluminiumlegierungen verwendet, die eine rillenförmige Oberfläche aufweisen, um die Kontaktfläche mit der Luft zu vergrößern. Diese Wärmeableitungsmethode wird derzeit hauptsächlich bei Leistungsmodulen eingesetzt, insbesondere bei Hochleistungsmodulen, die mit Kühlkörpern ausgestattet sein müssen.
Wärmeleitung ist eine gängige Methode zur Wärmeableitung, hauptsächlich über den Gerätekern, das Gerätegehäuse, den Kühlkörper, den Radiator und die Umgebungsluft. Hochleistungsmodule sind in der Regel vergossen und haben Aluminiumsubstrate, und die Kühlkörperteile des Lampenradiators werden in der Regel in der Nähe des Aluminiumsubstrats installiert.
Design der Kühlerstruktur des Netzteils
Profilheizkörper: Hergestellt im Extrusionsverfahren. Gängige Lamellenformen sind rechteckig, trapezförmig oder gewellt, um die Wärmeableitungsfläche zu vergrößern.
Interdigitalstrahler: Geeignet für die Wärmeableitung durch natürliche Konvektion, nimmt jedoch viel Platz ein.
Kombinierte Wärmeableitung: z. B. Aluminiumkühlkörper + Kupfersäule. Kupfer leitet Wärme schnell und führt sie ab, während Aluminium den Wärmeableitungsbereich erweitert.
Da Schaltnetzteile kein Aluminiumsubstrat besitzen und kein großer Kühlkörper eingebaut werden kann, nutzen die meisten von ihnen Luftkühlung zur Wärmeableitung. Bei Hochleistungs-Schaltnetzteilen wird jedoch zusätzlich ein Netzteilkühler um die Leistungsgeräte mit hoher Wärmeentwicklung herum angebracht, um die Wärmeableitung zu gewährleisten.
Kühlkörperteile des Lampenkühlers
Der Kühlkörper des Lampenstrahlers ist eine Schlüsselkomponente für die Wärmeableitung in Lampen und LED-Lampen. Seine Funktion besteht darin, die von der Lampe im Betrieb erzeugte Wärme schnell an die Umgebung abzuleiten, indem die Wärmeableitungsfläche vergrößert und die Wärmeleitung optimiert wird. Dadurch werden eine Verringerung der Lichtausbeute, eine verkürzte Lebensdauer oder Schäden durch hohe Temperaturen vermieden.
Kühlkörperteile des Lampenkühlers gemeinsame Materialien und Eigenschaften
Material | Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) | Merkmale |
Aluminiumlegierung** (6063 usw.) | 150-200 | Leichtgewichtig, kostengünstig, einfach zu verarbeiten, besetzt den Mainstream-Markt. |
Kupfer | 400 | Optimale Wärmeleitfähigkeit, aber hohes Gewicht, hohe Kosten, wird hauptsächlich in lokalen Schlüsselbereichen der Wärmeableitung verwendet. |
Keramik** (AlN usw.) | 150-200 | Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit, aber hohe Sprödigkeit, geeignet für spezielle Hochleistungslampen. |
Verbundwerkstoffe | Variable | Gute Wärmeleitfähigkeit, aber hohe Kosten, wird hauptsächlich im High-End-Bereich verwendet. |