
Heatpipe oder Lamellen-Klimaanlagenkühler
Klimakühler erhältlich, Materialvielfalt, neue Technik.
Lamellenheizkörper verfügen über eine hohe thermische Festigkeit des Metalls und verbessern so die Wirtschaftlichkeit des Heizkörpers.
Kühler der Klimaanlage
Der Kühler einer Klimaanlage soll die während des Betriebs der Klimaanlage erzeugte Wärme über die Lamellen an die Luft verteilen, um sicherzustellen, dass die Klimaanlage weiterhin stabil arbeiten kann. Aufgrund seiner besonderen Position und kritischen Funktion sammelt sich auf dem Kühler der Klimaanlage leicht Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen an, was die Wärmeableitung beeinträchtigt, zu einem erhöhten Energieverbrauch der Klimaanlage führt und sogar zu Störungen führt.
Arten und Funktionen von Klimaanlagenheizkörpern
Der Kondensator kühlt im Kühlbetrieb das Kältemittelgas mit hoher Temperatur und hohem Druck zu einer Flüssigkeit ab und gibt die Wärme nach außen ab. Im Inneren befindet sich die Außeneinheit. Die Struktur besteht meist aus Lamellen- oder Röhrenheizkörpern (Kupferrohr + Aluminiumlamelle) mit Lüfter zur Wärmeableitung durch Zwangskonvektion.
Verdampfer: Im Kühlbetrieb verdampft flüssiges Kältemittel und absorbiert Wärme, wodurch die Raumlufttemperatur sinkt. Im Inneren der Inneneinheit. Der Aufbau ähnelt dem des Kondensators, ist jedoch kompakter und passt somit in den Raum der Inneneinheit.
Zu den weiteren Typen gehören: Plattenwärmetauscher, die in kleinen Klimaanlagen oder Wärmepumpen verwendet werden; sie sind klein, aber hocheffizient. Mikrokanalwärmetauscher verwenden flache Aluminiumrohre und Lamellenrippen, sind leicht und energiesparend (üblicherweise in Klimaanlagen für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart).
Lamellenheizkörper oder Heatpipe-Heizkörper
Lamellenheizkörper
1. Lamellenheizkörper können hinsichtlich ihrer Lamellenstruktur in Wickellamellentypen, Stranglamellentypen, Schweißlamellentypen und Rolllamellentypen unterteilt werden.
2. Die Wärmeleistung erfordert einen hohen Wärmeübertragungskoeffizienten K-Wert, der den Wärmeübertragungskoeffizienten des Lamellenkühlers erhöht, die Wärmeableitungsfläche der Außenwand vergrößert und die Wärmeableitung des Lamellenkühlers verbessert.
3. Aus wirtschaftlicher Sicht müssen Lamellenheizkörper den Metallverbrauch senken, die Kompressionskosten reduzieren und die Wirtschaftlichkeit verbessern.
4. Lamellenheizkörper: In Bezug auf Installation, Verwendung und Verfahren sollte die Strukturgröße so weit wie möglich komprimiert, die mechanische Festigkeit und Druckbelastbarkeit verbessert und eine Massenproduktion erreicht werden.
5. Das Erscheinungsbild ist glatt, es sammelt keinen Staub an, es ist leicht zu reinigen und weist eine hohe Ästhetik auf.
und hat eine hohe Ästhetik. Lange Lebensdauer
Heatpipe-Heizkörper
Hergestellt durch die Verbesserung des alten Heizkörpers mithilfe von Heatpipe-Technologie. Oder durch die Verbesserung des Wärmeaustauschsystems zur Herstellung neuer Produkte. Es gibt zwei Arten von Heatpipe-Heizkörpern: natürliche Kühlung und forcierte Luftkühlung. Luftgekühlte Heatpipe-Heizkörper haben einen geringen Wärmewiderstand und werden häufig in Hochleistungsnetzteilen eingesetzt.