
Große CNC-gefräste Kupferkühlkörper aus Aluminium
marke Customizable
Die HERKUNFT der Produkte Shandong, China
Die lieferzeit 15-45 Tage
Die fähigkeit, Jahresproduktion 6.000 Tonnen
CNC-gefräste Kühlkörper weisen komplexe Geometrien auf und maximieren die Wärmeaustauschfläche.
Als CNC-Kupferkühlkörper können Kupfer oder Messing mit guter Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit verwendet werden.
CNC-gefräste Kühlkörper
CNC-gefertigter Kühlkörper | |
Material | Kupfer; Aluminium |
Temperament | Kundenspezifische Anfrage möglich |
Farbe | Kundenspezifische Farben, Metallic-Silber, Schwarz, Weiß, Blau usw. |
Oberflächenbehandlung | Eloxiert, Pulverbeschichtet, Walzoberfläche, Poliert, Gebürstet |
Zertifikat und Standard | ISO9001, ISO14001, IATF 16949, SGS |
Lieferzeit | Matrizenentwicklung und Probenprüfung: 15–20 Tage. Produktion: 20–30 Tage. |
Zahlungsbedingungen | T/T30% |
FOB-Anschluss | Qingdao, Provinz Shandong, China |
Verpackungsdetails | Schutzfolie und Holzverpackung oder je nach den speziellen Anforderungen des Kunden. |
Kupferkühlkörper
Kupferkühlkörper: Das Ausgangsmaterial ist Messing oder Bronze mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer beträgt etwa 400 W/m·K, die von Aluminium etwa 200 W/m·K. Kupferkühlkörper werden häufig in Geräten mit hohen Anforderungen an die Wärmeableitung eingesetzt.
Anwendung von Kupferkühlkörpern:
In der Elektronikindustrie werden elektronische Produkte (Computer, Kommunikationsgeräte) hergestellt, um die Komponenten vor Überhitzung zu schützen.
Automobilindustrie: Kupferkühlkörper dienen der Wärmeableitung von Motoren, Getrieben und anderen Komponenten, um die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen bei Hochlastbetrieb zu gewährleisten.
Luft- und Raumfahrt: In Flugzeugen und Raumfahrzeugen sorgt eine effiziente Wärmeableitung für die Stabilität und Sicherheit der Geräte.
Industrieausrüstung: CNC-gefräster Kühlkörper, schwere Industriemaschinen und -ausrüstung, hält die Betriebstemperatur aufrecht und verlängert die Lebensdauer.
Großer Aluminium-Kühlkörper
Legierungsmaterialauswahl
Häufig verwendete Aluminiumlegierungen wie 6063 und 6061 weisen eine Wärmeleitfähigkeit von etwa 160–180 W/m·K, eine hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Die Aluminiumlegierung 6063 eignet sich unter normalen Bedingungen für große Aluminiumkühlkörper. Bei Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Korrosionsbeständigkeit empfiehlt sich die Wahl eines Legierungsmaterials mit höherer Festigkeit.
Großer Aluminium-Kühlkörper-Gießprozess
Je nach Legierungsverhältnis wird der Aluminiumbarren mit anderen Elementen wie Silizium und Magnesium vermischt, erhitzt, bis er flüssig ist, und entgast, um die Reinheit des Aluminiums zu verbessern. Anschließend wird er durch ein Tiefbrunnen-Gusssystem zu runden Gussstäben abgekühlt und anschließend zu großen Aluminium-Kühlkörpern verarbeitet.
Prozessentwicklungstrend
Leichtbau und effiziente Wärmeableitung: Verbessern Sie den Wärmeableitungsbereich durch Legierungsoptimierung oder Präzisionsschneidtechnologie.Automatisierte Produktion: Führen Sie Prozesse wie Laserschweißen und automatisierte Montagelinien ein, um die Effizienz zu verbessern.