Effektive Methoden und innovative Entwicklungen für Aluminium-Strangpressverbindungen

Effektive Methoden und innovative Entwicklungen für Aluminium-Strangpressverbindungen

14-11-2025

aluminum extrusions

Durchbrüche bei der AluminiumextrusionS Fügetechnologien haben die Effizienz gesteigert und die Nachhaltigkeit verbessert. Da Industrien weltweit nach leichteren, stabileren und nachhaltigeren Fertigungslösungen suchen, sind Aluminiumprofile in zahlreichen Branchen, von der Automobilindustrie bis zum Bauwesen, zu einem unverzichtbaren Werkstoff geworden. Jüngste Fortschritte in der Fügetechnologie tragen dazu bei, langjährige Herausforderungen bei der effektiven Verbindung von Aluminiumprofilen zu bewältigen.Swodurch effizientere Produktionsprozesse und eine überlegene Produktleistung ermöglicht werden.

 

1.Innovative mechanische Fügetechnologien

Selbststanznieten und Reibstanznieten haben sich zu zwei wichtigen Innovationen in der mechanischen Fügetechnik von Aluminiumprofilen entwickelt.SSie ermöglichen die Herstellung fester und rissfreier Verbindungen für Aluminiumwerkstoffe mit geringer Duktilität. Diese Verfahren nutzen die durch Reibung entstehende Wärme, um die lokale Duktilität zu erhöhen und so das erfolgreiche Fügen anspruchsvoller Materialkombinationen wie Verbundwerkstoffe mit 7075-Aluminiumlegierungen und Aluminiumguss zu ermöglichen. Diese Technologie hat in letzter Zeit durch automatisierte Anlagen mit automatischen Nietzuführungs- und -klemmsystemen breite industrielle Anwendung gefunden.

 

2.Fortschrittliche Schweißtechnologie

Bei der Schweißtechnik für Aluminiumprofile wurden bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere bei der Lösung des Problems der Verbindung von Aluminium mit anderen Werkstoffen. Innovative Verfahren schmelzen Aluminium selektiv an der Fügefläche und entfernen es kontrolliert. Dadurch ist eine direkte Verbindung von Verbindungselementen mit Stahl ohne Bildung spröder intermetallischer Verbindungen möglich. Dieses Verfahren stellt einen wichtigen Fortschritt für Hybridstrukturen in Automobilanwendungen dar.

 

3. Klebe- und Hybridverbindungsverfahren

Neben mechanischen und thermischen Fügeverfahren hat die Klebetechnologie bei Aluminiumprofilen bedeutende Fortschritte erzielt. Es wurde ein Anodisierungsverfahren mit Phosphorsäure- und Wasserstoffperoxidlösungen entwickelt, das eine dreidimensionale Kanalporenstruktur mit Mikroporen und gleichmäßigen Nanoporen auf der Aluminiumoberfläche erzeugt. Diese nanostrukturierte Oberfläche ermöglicht ein tiefes Eindringen von Polymerharzen beim Spritzgießen oder 3D-Druck und eignet sich daher für die Herstellung von leichten Metall-Polymer-Verbundwerkstoffen für Aluminiumprofile. Gleichzeitig werden die Umweltprobleme vermieden, die mit herkömmlichen chrombasierten Anodisierungsverfahren einhergehen.

 

4. Spezialisierte Verbindungssysteme

Über Innovationen auf Laborebene hinaus, spezialisierte AluminiumextrusionS Verbindungssysteme haben Einzug in den Markt für kommerzielle Anwendungen gehalten. Neue Verbindungsbasen aus Aluminiumprofilen mit Führungsblöcken und Führungsnuten zeichnen sich durch ein rechtwinkliges Design und eine Führungsblockstruktur aus, wodurch die Verbindungsstabilität und die Montageeffizienz deutlich verbessert werden.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

("[type='submit']")